Am 21.08.2010 wurde die FF-Mondsee um 2:52 Uhr zu einem Brandalarm im Industriegebiet gerufen.
Bereits aus der Ferne konnte man den Einsatzort erkennen und deshalb wurden sofort die Feuerwehren Hof, Innerschwand, St. Lorenz und Zell am Moos nachalarmiert.
Aus bislang ungeklärter Ursache brach in einer Mülllagerhalle Feuer aus. Die Feuerwehren mussten die Tonnen von Müll auseinanderschlichten um zu allen Glutnestern zu gelangen.
Die FF-Mondsee konnte nach 8 Stunden Einsatz erst wieder ins Feuerwehrhaus einrücken.
Die weiteren Feuerwehren standen zwischen 3 und 4 Stunden im Einsatz.
Bericht: FF Mondsee
Fotos: FF St. Lorenz
Fand am 17.08.2010 in Guggenberg statt. Die Bewerbsgruppe forderte die Jugendgruppe zu einem "Jugend Staffellaufbewerb" heraus. Die Bewerbsgruppe durfte vorher keine Übung durchführen, und musste mit Sicherheitsstiefel und Sicherheitshandschuhe (außgenommen Nr. 9) laufen. Um die attraktivität zu steigern, traten die Gruppen direkt nebeneinander an. Der Sieger des Bewerbes wurde aus drei Läufen ermitttelt. Bei allen drei Läufen, war der Unterschied weniger als 2 Sekunden. Und in allen Läufen, konnte sich die Bewerbsgruppe ganz knapp durchsetzen. Alle beteiligten hatten natürlich Ihren Spaß, und vielleicht gibt es 2011 wieder einen Bewerb, bei dem sich ja dann vielleicht die Jugendgruppe durchsetzt.
>
Im Zuge der Bewerbsabschlussfeier der FF Guggenberg am 07.08.2010, wurde der Wanderpokal des Abschnittes Mondsee von BR Peter Dorfinger an die Jugendgruppe Guggenberg übergeben.
Mit dem sechsten Sieg in Folge - der in diesem Jahr überlegen ausfiel - holten sich die Jugendlichen den bereits zweiten Pokal der jetzt in der Feuerwehr bleibt.
Der besondere "Pokal" - es ist nämlich ein Nachbau der Hindernisbahn - bekommt natürlich einen Ehrenplatz in der Zeugstätte der FF Guggenberg.
>
Fotos und Bericht: FF Guggenberg
Am 08.08.2010 wurde die Feuerwehr Oberwang um 18:43 Uhr zu einem Einsatz auf der A1-Westautobahn Richtung Wien (ca. Km 250) alarmiert. An der Unfallstelle standen zwei schwer beschädigte gelbe Lamborghini auf der linken Fahrspur, die auf der nassen Fahrbahn kollidierten. Eine leicht verletzte Person wurde vom Roten Kreuz St.Georgen versorgt. Von der Feuerwehr Oberwang wurde die Unfallstelle abgesichert, der Brandschutz aufgebaut und auslaufende Flüssigkeiten gebunden. Nach der Räumung der Unfallstelle rückten die 23 Mann der FF Oberwang mit den 3 Fahrzeugen wieder in die Zeugstätte ein. Einsatzende: 20:25 Uhr
>
Fotos und Bericht: FF Oberwang
Am 29. Juni 2010 wurde durch die Landeswarnzentrale die FF St. Lorenz zu einer Ölspur beim Hofermarkt in Mondsee alarmiert. Nach der Ankunft am Einsatzort stellte die alarmierte Feuerwehr fest, dass sich die Einsatzstelle auf dem Einsatzgebiet der FF Guggenberg befand. Somit wurde die zuständige Feuerwehr alarmiert und das ausgelaufene Öl gebunden, während Abschleppunternehmen die verunfallten Fahrzeuge bargen.
Fotos und Bericht: FF Guggenberg